Beiträge

Die Würde des Menschen im islamischen Denken

Die Würde des Menschen im islamischen Denken

Veröffentlicht am 15.02.2025 22:15

Dieser Beitrag ist eine gekürzte Zusammenfassung meines Vortrags „Die Würde des Menschen im islamischen Denken: Eine Spurensuche von klassischen Konzepten bis zur Gegenwart“1. Wenn Sie Interesse an der vollständigen Version haben, können Sie mich gerne über das Kontakt-Formular erreichen. ...

Antisemitismus in muslimischen bzw. islamistischen Milieus

Antisemitismus in muslimischen bzw. islamistischen Milieus

Veröffentlicht am 12.02.2025 16:15

Dieser Beitrag ist die gekürzte Zusammenfassung meines umfangreichen Vortrags "Antisemitismus in muslimischen bzw. islamistischen Milieus: Akteure, Konzepte und Herausforderungen". Bei Interesse an dem Vortrag können Sie mich gerne über das Kontakt-Formular erreichen. Inhalts...

Neues Tool zur Unterstützung der Textarbeit: PDF Annotation Extractor

Neues Tool zur Unterstützung der Textarbeit: PDF Annotation Extractor

Veröffentlicht am 03.12.2024 01:14

Die Arbeit mit Texten ist ein zentraler Bestandteil der geistes- und sozialwissenschaftlichen Praxis – sei es in Forschung, Beratung oder Publikation. Für die Strukturierung und Verarbeitung meiner Textarbeit nutze ich seit geraumer Zeit das Open-Source-Programm Zettlr. Zettlr ist ein leistungssta...

Fachspezifisches Trägercoaching (FSTC)

Fachspezifisches Trägercoaching (FSTC)

Veröffentlicht am 21.10.2024 21:26

Im Rahmen meiner Beratertätigkeit habe ich ein umfassendes Konzept für ein Fachspezifisches Trägercoaching (FSTC) entwickelt und erfolgreich umgesetzt. Dieses Coaching-Programm richtet sich speziell an Organisationen und Vereine, die ihre Arbeit professionalisieren und ihre Effektivität steigern möc...

Nach dem Anschlag von Solingen - Gewalt und Rassismus

Nach dem Anschlag von Solingen - Gewalt und Rassismus

Veröffentlicht am 26.08.2024 02:00

Am Freitagabend, dem 23. August 2024, griff ein mutmaßlicher Attentäter während des Stadtfestes "Festival der Vielfalt" in Solingen Besucher mit einem Messer an. Drei Menschen - zwei Männer im Alter von 56 und 67 Jahren sowie eine 56-jährige Frau - wurden getötet, acht weitere zum Teil lebensgefährl...

Deutschlands Islamdiskurs: Wie eine falsche Religionspolitik und muslimische Verbände uns die Zukunft verbauen

Deutschlands Islamdiskurs: Wie eine falsche Religionspolitik und muslimische Verbände uns die Zukunft verbauen

Veröffentlicht am 25.06.2024 02:00

Welche Sprache spricht „der Islam“ in Deutschland? Welche Frage sollte bei der Vermittlung des Islams und im inner-muslimischen Diskurs in Deutschland zum Einsatz kommen? Diese Frage dürfte den meisten Lesern anachronistisch vorkommen. Muslimische Präsenz gibt es in Deutschland zwar schon länger,...

Innermuslimischer Diskurs auf Abwegen: Die privilegierten Stimmen und die Verleugnung innerer Probleme

Innermuslimischer Diskurs auf Abwegen: Die privilegierten Stimmen und die Verleugnung innerer Probleme

Veröffentlicht am 20.06.2024 02:00

Privilegierte Aktivisten und Defensivität Der innermuslimische Diskurs hat nicht besonders viele Freunde. Kritiker erfahren in den größten religiös-muslimischen Organisationsstrukturen - den muslimischen Verbänden wie DITIB, IGMG, ATIB - kaum eine Daseinsberechtigung. Nun springen dieser strukture...

Heimat finden im Fremden?

Heimat finden im Fremden?

Veröffentlicht am 04.11.2022 01:00

Bestandsaufnahme „Nach dem Islamismus“ Das Innenleben muslimischer Gemeinschaften gehört zu den wenig erforschten Bereichen des muslimischen Lebens in Deutschland. Die Gründe dafür sind vielfältig. Einerseits fehlt es am Interesse für den eher unspektakulären Alltag in den Gemeinschaften, anderers...

Episode 34 - Die Dauernörgler nörgeln wieder!

Veröffentlicht am 31.10.2022 01:00

Die Dauernörgler sind zurück! Nach einer kreativen Pause starten die Dauernörgler wieder zu einem kritischen Rundflug über Themen rund um den Islam in Deutschland: Personelle Veränderungen in den muslimischen Verbänden und ihre Hintergründe, 10 Jahre Staatsvertrag mit muslimischen Verbänden in Hambu...

Dilettantismus oder was die muslimische Gemeinschaft Besseres verdient hat

Veröffentlicht am 26.10.2022 02:00

Lange sind die Zeiten vorbei, als noch eine gemeinsame Pressekonferenz der muslimischen Gemeinden zum Beispiel zum Thema der Gewissensprüfung in Baden-Württemberg (08. Februar 2006 in Köln) einen ganzen Saal mit Journalisten füllen und nicht nur in der regionalen, sondern auch in der überregionalen...