Aktuelle Beiträge

Der zynische Pragmatismus

Der zynische Pragmatismus

Veröffentlicht am 14.11.2025 10:52

Dieser Beitrag ist eine kritische Auseinandersetzung mit einer Haltung, die jüngst in einem Video einer jungen muslimischen Aktivistin exemplarisch zutage trat. Es geht mir dabei ausdrücklich nicht um die Verurteilung der konkreten Person oder die Nennung von Namen, sondern um die Analyse eines best...

Meine Wagenburg: Der muslimische Verband

Meine Wagenburg: Der muslimische Verband

Veröffentlicht am 06.11.2025 20:16

In einem kürzlich geführten Gespräch mit einem Freund über die Widersprüche in der muslimischen Community erinnerte ich mich an eine schmerzliche Erfahrung aus meiner Zeit in der Rechtsabteilung eines großen muslimischen Verbandes. Diese Erinnerung führte mich zu grundsätzlichen Überlegungen über st...

Zwischen Mystik und Soziologie

Zwischen Mystik und Soziologie

Veröffentlicht am 30.10.2025 21:40

Einleitung In einem in Kürze erscheinenden Beitrag liefert Selman Dilek einen faszinierenden und tiefgründigen Einblick in das Denken des großen Sufi-Meisters Muhyī d-Dīn Ibn ʿArabī (1165 - 1240 n. Chr.). Der Artikel mit dem Titel „Geschichtstheologische Begründung religiöser Vielfalt aus der Pe...

Systemwandel in der IGMG?

Systemwandel in der IGMG?

Veröffentlicht am 28.10.2025 13:50

Die Islamische Gemeinschaft Millî Görüş e. V. (IGMG) befindet sich in einer weiteren tiefen institutionellen Krise. Diese wurde durch die Satzungsänderung auf dem Generalkongress am 19. Mai 2024 ausgelöst, die das Amt des „Mütevelli Heyeti Başkanlığı“ (Vorsitz des Stiftungsrates/Kuratoriums - Ab...

Die Komfortzone der Komplexität

Die Komfortzone der Komplexität

Veröffentlicht am 08.10.2025 02:31

Mein Beitrag „Nahost-Debatte: Aufrichtigkeit vor Theorie“ zielte darauf ab, eine Debatte über Verantwortung muslimischer Akteure und Verbände im Hier und Jetzt anzustoßen. Einige Reaktionen, insbesondere aus der erweiterten muslimischen Community, möchte ich hier gerne aufgreifen. Dabei geht es mi...

Nahost-Debatte: Aufrichtigkeit vor Theorie

Nahost-Debatte: Aufrichtigkeit vor Theorie

Veröffentlicht am 07.10.2025 20:09

Im Umgang mit dem Nahost-Konflikt zeichnen sich aus muslimischer Perspektive in Deutschland unterschiedliche Wege ab. Der eine, den der Jurist und Publizist Murat Kayman jüngst als schmerzhafte Notwendigkeit beschrieb, fordert Aufrichtigkeit und Verantwortung vor der eigenen Haustür (Murat Kayman, d...

Kontakt

Ihr Raum für Anfragen, Kommentare, Rückmeldungen und Meinungen.