Beiträge

Glauben oder Eindeutigkeit

Veröffentlicht am 12.04.2021 02:00

Wenn die „Verteidigung der Religion“ einem den Glauben kostet Hidayet Ş. Tuksal schrieb letzte Woche über ein „Erdbeben im konservativen Milieu“ in der Türkei. Konkret geht es um eine persönliche Erklärung von Talha Hakan Alp, eines bis dahin als konservativ-muslimisch bekannten Gelehrten, d...

Französische Revolution in der IGMG - eine IGMG, viele Gesichter?

Veröffentlicht am 21.11.2020 01:00

Der Diskurs über Islam und Muslime in Deutschland und anderen europäischen Staaten nimmt in diesen bewegten Zeiten nicht an Intensität ab. Die Zahl der Beiträge wird zwar mehr, nicht jedoch unbedingt die Zahl der Wortmeldungen auf Seiten der muslimischen Gemeinschaften. Für Öffentlichkeit und Medien...

Transformationsprozess im Rückwärtsgang?

Veröffentlicht am 18.10.2020 02:00

Es sind nun über sechs Jahre her, seit ich keinen Bezug mehr zur IGMG habe. Lange genug, um sich nun doch wieder einmal anzuschauen, wie es um den dominanten Diskurs innerhalb der Gemeinschaft steht. Aufgrund der mittlerweile sehr spärlichen öffentlichen Positionierungen und Stellungnahme des Verb...

Angriff auf Moschee - was tun?

Veröffentlicht am 01.08.2020 02:00

Die Angriffe auf Moscheen in den letzten Wochen haben für unterschiedliche Diskussionen gesorgt, ob es sich bei den betroffenen Moscheen um türkische oder deutsche Einrichtungen handelt, welche Rolle Medien und Politik dabei spielen usw. Eine Frage blieb dabei unbeantwortet: Was können die betroffen...

Muslimische Perspektiven auf Jugendpräventionsarbeit in Deutschland

Veröffentlicht am 28.07.2020 02:00

Im Rahmen des Projektes »Präventionsnetzwerk gegen religiös begründeten Extremismus« wurden im Laufe der Projektzeit (2015-2019) wissenschaftliche Artikel zu unterschiedlichen Fragestellungen in Auftrag gegeben, die unmittelbar der Projektarbeit entsprangen. Vor diesem Hintergrund lieferten die Arti...

Hagia Sophia – die “kostspielige Rechnung”

Veröffentlicht am 15.07.2020 02:00

Noch vor einem Jahr bezeichnete der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan die Forderung nach der Umwandlung der Hagia Sophia als eine Rechnung, “dessen Kosten für uns zu hoch” wären. Mittlerweile müssen sich die Rechnungspositionen dermaßen verschoben haben, dass selbst ein solch “kostspieliger” ...

Die Spitze des Eisbergs

Veröffentlicht am 09.06.2020 02:00

In der österreichischen Vertretung der Muslime, der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ,) gab es diese Woche eine personelle Entwicklung, die es über die Organisationsgrenze hinweg in die Öffentlichkeit geschafft hat. Die einzige Frau im Obersten Rat der IGGÖ, Dr. Fatma Akay-Türker...

Çağrıcı „Necip Fazıl – ein Mensch der Ideologie“

Veröffentlicht am 26.02.2020 01:00

Necip Fazıl Kısakürek (geb. 1904) ist in der Türkei nicht erst mit der AKP-Regierungszeit zu Ruhm gekommen, zumal er bereits 1983 verstarb. Aber wohl kaum in einer anderen Phase des Landes war NFK, wie Necip Fazıl Kısakürek gerne abgekürzt wird, mit seinem Werk so wirkmächtig, wie in den letzten fas...

Keine Imame aus dem Ausland für französische Muslime

Veröffentlicht am 24.02.2020 01:00

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat letzte Woche das Ende eines Programmes verkündet, das ausländischen Staaten die Entsendung von Imamen und Lehrern nach Frankreich ermöglicht. Nach einem Bericht des Senders France 24 erklärte der Präsidenten auf einer Pressekonferenz im elsässischen M...

Nach Thüringen – als Muslim jetzt erst recht

Veröffentlicht am 06.02.2020 01:00

Dieser Beitrag erschien erstmals am 06. Februar 2020 in der Rubrik “Resonanzraum” der Alhambra Gesellschaft e.V. “Das kann nicht sein, das können die nicht gemacht haben!”, so lautet die mildeste Reaktion in meinem Umfeld auf die Wahl des FDP-5%-Kandidaten Kemmerich zum Ministerpräsidenten von T...